1.2
Info
wie 1.1: Aufgrund des system-immanenten Widerspruchs zwischen den Theoriemodellen (Funktions- vs. Stufentheorie) werden die halbverminderten Akkorde hier doppelt bezeichnet. Weitere Erläuterungen findest du in Kurs C 3.
Ähnlich wie bei den Umkehrungen des Dominantseptakkordes (s. Kurs B 1.) kannst du dir die Umkehrungen des halbverminderten Septakkordes (als subdominantischen Klang) besonders gut merken, wenn du die melodische Bassbewegung beachtest. Bei den Dominantseptakkorden war es jeweils die Bewegung von der Dominante zur Tonika (D-T-Wendung). Hier ist es nun eine Bewegung von der Subdominante zur Dominante (S-D-Bewegung). Merke dir die vier möglichen Bewegungsmuster im Bass.
A
C1
W
S
E
D
F
T
G
Z
H
U
J
K
O
L
P
;